Essen als Lernfeld – wir starten mit dem „Coaching Kitaverpflegung“
Liebe Eltern,
gemeinsam essen, Neues ausprobieren, den eigenen Körper wahrnehmen, Rücksicht auf andere nehmen und dankbar sein für Lebensmittel – all das steckt im täglichen Mittagstisch unserer Kita. Essen ist weit mehr als satt werden – es ist ein wichtiges Lernfeld für Kinder.
Um dieses Lernfeld noch bewusster zu gestalten, nimmt unsere Katholische Kindertagesstätte St. Marien und St. Franziskus am „Coaching Kitaverpflegung“ teil. Dieses Programm des Bayerischen Staatsministeriums unterstützt uns dabei, unser Essensangebot weiterzuentwickeln und noch besser an den Bedürfnissen der Kinder auszurichten.
Mit Unterstützung unserer Coachin Gwendolin Hammer möchten wir:
-
den Kindern ein weiterhin abwechslungsreiches, gesundes und leckeres Essen anbieten,
-
sie ermutigen, neue Geschmäcker kennenzulernen,
-
das gemeinsame Essen als pädagogische Alltagssituation nutzen, in der Regeln, Rituale und Gespräche ihren Platz haben,
-
und Nachhaltigkeit sowie Wertschätzung für Lebensmittel kindgerecht erlebbar machen.
Wir sind überzeugt: Wer früh lernt, dass Essen Freude macht, Gemeinschaft stiftet und Energie schenkt, legt ein starkes Fundament für die Zukunft.
Über die nächsten Schritte und Fortschritte halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße
Ihr Kita-Team